Perfektes Dinner in AES

Am Ende von jedem Schuljahr veranstalten unsere Lehrerin, Frau Renna, und wir, die Schüler*innen der AES-Gruppe der Lerngruppe 9c ein Projekt namens „Perfektes Dinner“ im Fach Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES). Hierbei teilen wir Schüler*innen uns in Gruppen von zwei bis vier Schüler*innen auf und überlegen und wählen gemeinsam ein Land aus.

Wir müssen sodann ein traditionelles 3- Gänge Menü aus dem dementsprechenden Land aussuchen und dieses nachkochen. Wir gehen dann eigenständig als Gruppe einkaufen und richten unsere Tische, so, wie wir es wollen, jedoch soll die Tischdeko zum dementsprechenden Land passen und hergerichtet werden. Wir sollen hierbei die einzelnen Schritte dokumentieren sowie Fotos von unseren Gerichten machen. Anschließend haben wir die Aufgabe, ein Portfolio zu erstellen, in welchem wir deren einzelnen Schritte genau beschreiben, die Rezepte, die Einkaufsliste und die Fotos von unseren Gerichten dokumentieren. Außerdem führen wir eine Ernährungsphysiologische Bewertung an den Gerichten durch. So lernen wir die Bedeutungen von z.B. Genusswert, Eignungswert und Gesundheitswert. Genauso sollen wir mit den Begriffen saisonal, regional und Nachhaltigkeit umgehen lernen. Wichtig ist, das wir lernen mit Lebensmitteln umzugehen und schauen, was in anderen Ländern gekocht wird und somit Tradition ist. Das erweckt oft das Interesse bei uns Schüler*innen.

Verfasst von Iakovina aus der 9c