Projekt „Klimawandel“ an der PH Karlsruhe

Der E-Kurs der zehnten Jahrgangsstufe besuchte am Dienstag, den 20.05.25, die pädagogische Hochschule Karlsruhe.
Im ersten Teil des Workshops befassten wir uns mit dem Auswerten von Klimadiagrammen. Hier konnten wir auf Daten zugreifen, die in Karlsruhe aufgezeichnet wurden und über zweihundert Jahre aufgezeichnet wurden. Dieser Datensatz, der bereits 1779 begonnen wurde, ist einmalig in Deutschland.
Im zweiten Teil führten wir mehrere Experimente durch, die sich mit der Physik des Klimawandels beschäftigen. Ein Experiment zeigte den Treibhauseffekt der von unterschiedlichen Gasen ausgelöst wird. Ein anderes Experiment beschäftigte sich mit der CO2-Aufnahme von Wasser und wie diese von der Temperatur abhängt. Auch der Einfluss von unterschiedlichen Oberflächen auf das Klima  wurde in einem weiteren Experiment erkundet. Wir konnten also Effekte untersuchen, die man sonst nicht aus dem gewohnten Physik Unterricht kennt.
Die PH Karlsruhe ermöglichte uns einen tieferen Einblick in das Klima und ihren Einfluss. Es war sehr interessant zu sehen, womit Student;en/innen sich an der Hochschule befassen. Die spannende und gleichzeitig entspannende Atmosphäre wird uns in Erinnerung bleiben.