Säen, gießen und ernten – unser Schulgarten
Dank der Schülerfirma haben wir in unserem Schulgarten einige Hochbeete. Befüllt wurden diese mit verschiedensten Materialien: Tongranulat, grobe Astschnitte, kleinere Äste, Rindenmulch und Pflanzerde. So werden die Pflanzen mit ausreichend Nährstoffen versorgt.
Wir Schüler kümmern uns um die Befüllung der Beete, das Säen der Samen, Pflanzen der Setzlinge, das Gießen und die Ernte. Gelegentlich entfernen wir Unkraut oder schneiden mehrjährige Pflanzen auch zurück.
Die Erzeugnisse werden in AES, im Bereich des Kochens, oder in der Koch- EBA weiter verarbeitet.
Seit dem letzten Sommer konnten wir schon einiges ernten und verarbeiten: wie zum Beispiel, Karotten, Salat, Zwiebeln, Spinat, Zucchini, Tomaten, Erdbeeren usw.
Mögt ihr Gemüse und Obst pflanzen, dann kommt zum Schulgarten! Es macht viel Spaß und ihr könnt hierdurch auch einen „grünen Daumen“ bekommen😊.
verfasst von Devin 7a