Ausflug zum Römermuseum Osterburken

Am 9. Juli haben wir, die Stufe sechs, das Römermuseum in Osterburken besucht.

Dafür haben wir uns alle um 7:45 Uhr an der Schule zusammengefunden, um unser Abenteuer ins Römische Reich zu beginnen. Unsere Fahrt dauerte zwei Stunden. Dort angekommen, haben wir uns im Hof des Museums zusammengefunden und hingesetzt, weil manche von uns Hunger hatten.

Sodann wanderten wir einen Berg hinauf und sahen von dort das ehemals wunderschöne Kastell durch Ferngläser. Wir sahen zudem Ausgrabungen des Kastells und konnten das große Gelände betrachten. Alles ist leider schon verfallen. Danach betrachteten wir die schöne Landwirtschaft Baden-Württembergs. Ehe wir uns versahen, befanden wir uns auf einer wunderschönen Wiese und schauten uns den Limeswachturm an.

Im Anschluss daran machten wir uns wieder auf den Weg zurück zum Römermuseum. Nach einer erneuten kurzen Pause gingen wir in den Ausstellungsraum, in welcher früher die Thermenanlage stand. Einiges vom römischen Bad ist noch erhalten. Hier haben wir viel über die Bäder im alten Rom gelernt – habt ihr gewusst, dass die Römer im Bad spezielle Sandalen getragen haben, weil der Boden zu heiß war? Oder sich die Haut abgeschabt haben? Nachdem wir spannende Dinge im Zusammenhang mit der Therme gelernt hatten, war es Zeit, die oberen Ausstellungsräume zu besuchen. Hier konnten wir vieles über die römischen Götter herausfinden, z. B. dass Zeus im Römischen Reich Jupiter hieß oder Hermes, der Gott der Boten– anders als im antiken Griechenland. Der Weg führte uns dann zum Keller. Zwischen unserem Lachen und Hämmern entstanden kleine römische Sandalen – unser ganz persönlicher Schlüsselanhänger, den wir als Erinnerung mit nach Hause nehmen konnten. Leider endete hier unser großartiges Abenteuer ins Römische Reich. Wir machten uns bereit für den Rückweg, bedankten uns bei unserem Tourbegleiter und stiegen in den Bus ein. In Karlsruhe angekommen, verabschiedeten wir uns alle und gingen glücklich und voller neuem Wissen nach Hause.

Weitere Infos:

Römermuseum-Osterburken:

https://www.roemermuseum-osterburken.de/

Wo ist Osterburken?

Osterburken ist eine Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis. Ihre besondere Lage am Obergermanisch-Rätischen Limes – einem UNESCO-Welterbe – macht sie zu einem archäologischen Schatz mit zahlreichen bedeutenden Funden aus der Römerzeit. Seit 2022 trägt Osterburken daher offiziell den Ehrentitel „Römerstadt“, der ihre historische Bedeutung würdigt.

Verfasst von Ari Holmes 6c