Schülerfirma tritt in Kontakt mit Unternehmen
„Welche Kompetenzen brauchen Azubis und Studierende von morgen – und was können wir gemeinsam dafür tun“ – Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma nimmt an spannender Veranstaltung teil
Am 30. September nahmen Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma unserer Schule an einer besonderen Veranstaltung im Stadtmedienzentrum Karlsruhe teil. Unter dem Titel „Welche Kompetenzen brauchen Azubis und Studierende von morgen – und was können wir gemeinsam dafür tun“ ging es um die Frage, welche Kompetenzen Auszubildende und Studierende in Zukunft brauchen und wie Unternehmen, Schulen und Jugendliche noch besser zusammenfinden können.
Schnell wurde deutlich, dass viele Unternehmen den direkten Kontakt zu Jugendlichen suche, sie wissen aber oft nicht, wie sie diese am besten erreichen. Schülerinnen und Schüler wiederum haben häufig nur einen begrenzten Überblick über die Vielzahl an Betrieben und Ausbildungswegen. Auch Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, passende Informationen und Orientierungsmöglichkeiten bereitzustellen.
Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern unserer Schülerfirma brachten wir hierbei die Schülerperspektive ein: Was wünschen sich Jugendliche eigentlich von einer Ausbildung? Welche Vorstellungen haben sie von Unternehmen? Und wie können Betriebe attraktiver für junge Menschen werden?
Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, dass Unternehmen, Schüler und Lehrkräfte miteinander ins Gespräch kamen. Dabei wurde klar, wie wichtig der Dialog zwischen allen Beteiligten ist, um Ausbildung in Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Für unsere Schülerinnen und Schüler war es eine wertvolle Erfahrung, nicht nur Einblicke in die Sichtweise der Unternehmen zu gewinnen, sondern auch ihre eigenen Ideen einzubringen.